Ein Clown namens Seppelino, eine Zirkusdirektorin in allerlei Rollen und hundert lauthals lachende Gäste. Waren es wirklich hundert. Vielleicht waren es ein paar weniger, vielleicht auch ein paar mehr. Aber ganz egal.

Ein Clown namens Seppelino, eine Zirkusdirektorin in allerlei Rollen und hundert lauthals lachende Gäste. Waren es wirklich hundert. Vielleicht waren es ein paar weniger, vielleicht auch ein paar mehr. Aber ganz egal.
Nach dem Singen der Kerbborschen und -mädel gemeinsam mit dem MGV startete nach einer kleinen Pause zum Frischmachen und Stärken die Kerbparty mit unserem DJ. Wir fingen die Stimmung im Festzelt, in dem es hoch her ging, in unseren Bildern ein, die wir euch in der Galerie zeigen. Einfach auf weiterlesen klicken und schauen.
Trotz dunkler Gewitterwolken trafen viele Gäste bereits zum Beginn der Show auf dem Hoazemer Festplatz ein – und blieben trotz heftiger Schauer bis zum Ende. Denn Barbed Wire lieferte wie bei ihrem ersten Auftritt eine perfekte Show und beste Unterhaltung. Und während die Gäste im ersten der drei Sets wegen der kräftigen Regengüsse unter den eigens herbeigeschafften, großen Schirmen eng zusammen rückten, entwickelte sich die Nacht wie ihr auf unseren Bildern sehen könnt zu einer großartigen Party.
Barbed Wire machte seinem Namen als „beste und erfolgreichste Showband Deutschlands“ alle Ehre. Denn bereits nach wenigen Titeln zog es das Publikum, dass trotz angekündigten Regens in großer Zahl erschienen war, vor die Bühne am Freien Platz in Habitzheim.
Wie in jedem der vergangenen Jahre startete die diesjährige Kerb mit dem Dorfrundgang des Häzemer Dorf- und Kulturvereins e.V. Der beschäftigte sich mit der Historie der beiden Kirchen im Ort und den historischen Gebäuden entlang der Langgasse. Weiterlesen
Wie bereits im vergangenen Jahr stand auch an diesem Montagnachmittag der Programmpunkt für die Kleinen im Mittelpunkt unserer Kerb. Und es kamen auch in diesem Jahr wieder viele von – mit Großeltern, Müttern und Vätern und auch einige andere Erwachsene fanden den Weg ins Festzelt und hatten ihren Spaß an der Aufführung des Märchens „Der Froschkönig“ von den Brüdern Grimm.
Mit dem Duo „Die Rodensteiner“ sorgte der Kerbverein auch in diesem Jahr wieder für ein Highlight am Samstagabend – und bis spät in die Nacht. Wie gut die Stimmung war, lässt sich gut an den Bildern erkennen und zu den aus Reichelsheim stammenden Rodensteinern müssen wir nicht viel schreiben.
Bis zum Auftritt der Gruppe „Die Rodensteiner“ sollte es noch etwas dauern und so nutzen wir die Zeit für ein paar Impressionen vom Kerbplatz, auf dem es in diesem Jahr auch einen Schießstand gab. Der junge Mann auf unserem Titelbild erregte die Aufmerksamkeit unseres Fotografen, weil er mit jedem Schuss einen Treffer landete. Hier gehts zu den Bildern …
Trotz eines heftigen Regenschauers vor der Veranstaltung und dunklen Wolken im Westen füllte sich der Platz vor der Bühne in Hoazem mit vielen Gästen. Und sie behielten Recht. Denn als die Band um kurz nach eins in der Nacht die Bühne verließ, funkelten die Sterne über Habitzheim. Die ersten Bilder gibt es hier.
Dorfrundgang 2018. Den Bericht zum Dorfrundgang reichen wir nach. Nur soviel schon einmal vorab. Trotz eines ordentlichen Regenschauers, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf freiem Feld überraschte – angekündigte Regenwahrscheinlichkeit 0% –, zählten wir am Ende des Rundgangs noch gut 70 Teilnehmer. Und wie gesagt: was diese von Heinrich Eichhorn auch auf diesem Rundgang interessantes erfuhren, erfahrt ihr später hier. Die Bilder gibts aber jetzt schon …