Nach dem traditionellen Kerbspruch fand auch in diesem Jahr die alljährliche Kerbolympiade 2024 auf dem Freien Platz statt. Zahlreiche Schaulustige versammelten sich, um die spannenden und unterhaltsamen Wettkämpfe mitzuerleben.
Der Kerbspruch fasste zusammen, was im vergangenen Jahr geschah.
Kerbvadder Marco trug vor, was zwischen den beiden Kerben geschah und erntete bereits im Vorwort viel Applaus mit seinem Hinweis auf den „dabbische Unfug“, der sich bei der Kerb des vergangenen Jahres zutrug. Dann kam er aber zu den wirklich wahren und wichtigen Anekdoten, die sich in Nah und Fern aber immer unter Beteiligung Häzemer Bürgerinnen und Bürger zutrugen.
Kleiner Umzug – lange Runde
Endlich war es wieder soweit. Der Kerbumzug durch die ganze Gemeinde startete gegen 13.00 Uhr in der Ringstraße und nahm seinen Weg wie in den Jahren vor der Einschränkung. Zwar war er nicht so lang wie in einigen der vorangegangenen Jahre. Doch die zwölf Gruppen, die gemeinsam durch die Straßen zogen, sorgten trotzdem, wie unsere Bilder zeigen, für …
Im diesjährigen Kerbgottesdienst ging es um kleine und große Talente
Der ökumenische Kerbgottesdienst fand wegen der aufziehenden Wolken und dem angekündigten Regen in diesem Jahr im sehr gut besetzten Festzelt statt und ging um das Thema Talente. Um große Talente, um kleine Talente, um die eigenen Talente und darum, dass aus dem Weiterlesen
Offenes Singen und anschließend Kerbparty bis in die späte Nacht
Nach dem Stellen des Kerbbaumes, der Vorstellung der Kerbborschen und -mädel und dem anschließenden Fassanstich ging es gleich ins gut besuchte Festzelt zum offenen Singen des MGV, unterstütz von den Kerbborschen und -mädel. Weiterlesen
Petrus spielte mit. Doch die Fichte nicht!
Was wäre die Kerb ohne das Aufstellen des Kerbbaumes? Nichts. Im letzten Jahr noch himmelhoch jauchzend über einen perfekten Auftritt – in diesem Jahr zu Tode betrübt. Der mächtig lange Stamm der geschlagenen Fichte wollte sich nicht, wie geplant, in die Senkrechte bewegen lassen. Und nach mehreren Anläufen entschieden die dabeistehenden: „Runter damit und kürzen!“ Weiterlesen
Snow sorgt auch 2024 bis spät in die Nacht für großartige Stimmung
Um 21 Uhr gings los. Und um kurz nach 1 Uhr am herrschte auf dem Freien Platz in Habitzheim noch immer großartige Stimmung! Denn auch die zweite Show der Band sorgte in diesen Stunden beim Publikum für beste Laune. Das lag an der Band. Aber auch an unserem Publikum, bei dem wir uns sehr herzlich bedanken.
Wisst ihr noch? Fortsetzung der Idee des Dorfrundgang 2023
Im vergangenen Jahr stellte Kerbvadder Marco Bauersfeld die elf Gasstätten vor, die es in Hoazem einmal gab. In diesem Jahr stand das Thema „Läden“ und „Lädchen“ auf dem Kalender. Wer es noch mal nachlesen möchte: Hier findet ihr in Kürze die wichtigsten Fakten. Die Bilder für all die, die gern wissen möchten, was los war, gibts bereits jetzt in chronologischer Reihenfolge!
Weiterlesen
Wir freuen uns auf die Kerb 2024
Die Kerbbobbe ist verbrannt. Übrig blieb nur ein Häufchen Asche und – allerdings – viele tolle Erinnerungen. Die waren bestimmt Thema beim letzten gemeinsamen Umtrunk und Anstoßen auf die diesjährige Kerb, bei der Häzemerinnen, Häzemer und die vielen zu den verschiedenen Programmpunkten angereisten Gäste bestimmt auf ihre Kosten kamen. Weiterlesen
Mundartabend mit Zugaben
Wie in den vergangenen Jahren hieß es auch am Montagabend wieder: gute Laune im Festzelt! Denn der Häzemer Dorf- und Kulturverein holte wie im vergangenen Jahren Jürgen Poth, den Guggugg aus Spachbrücken, auf die Bühne ins Zelt und er unterhielt auch in diesem Jahr sein Publikum wieder mit einigem bekannten aber auch neuen Gags, „Ourewäller“ Dialekten sowie deutschem und internationalem Liedgut.