Nach der Vorstellung der Kerbborschen und -mädel und dem anschließenden Fassanstich ging es gleich ins gut besuchte Festzelt zum offenen Singen des MGV und der Village Voices, unterstütz von den Kerbborschen und -mädel. Weiterlesen

Nach der Vorstellung der Kerbborschen und -mädel und dem anschließenden Fassanstich ging es gleich ins gut besuchte Festzelt zum offenen Singen des MGV und der Village Voices, unterstütz von den Kerbborschen und -mädel. Weiterlesen
Nach dem perfekten Stellen des Kerbbaumes stellte Ortsvorsteher Uwe Mauß die Kerbborschen und -mädel vor. Anschließend nutzte er all seiner Routine und benötigte nur zwei, drei Schläge für den Fassanstich. Doch – wie unsere Bilder zeigen – verschont vom spritzenden Bier blieb er nicht. Die Bilder dazu gibts hier.
Erinnert ihr euch noch an unseren letzten Beitrag zum Kerbbaumstellen? „Was wäre schon das Stellen des Kerbbaumes, hätte man am Ende nicht neue Ideen für das nächste Jahr …“. Das man die Vorsätze für dieses Jahr perfekt umsetzte, können bestimmt alle Anwesenden bestätigen. Weiterlesen
Barbed Wire machte seinem Namen als „beste und erfolgreichste Showband Deutschlands“ alle Ehre. Denn bereits nach wenigen Titeln zog es das Publikum, dass trotz angekündigten Regens in großer Zahl erschienen war, vor die Bühne am Freien Platz in Habitzheim.
Wie in jedem der vergangenen Jahre startete die diesjährige Kerb mit dem Dorfrundgang des Häzemer Dorf- und Kulturvereins e.V. Der beschäftigte sich mit der Historie der beiden Kirchen im Ort und den historischen Gebäuden entlang der Langgasse. Weiterlesen
Die Dienstpläne für die Kerb 2019 stehen jetzt online. Hier könnt ihr euch eintragen.
Wie bereits im vergangenen Jahr stand auch an diesem Montagnachmittag der Programmpunkt für die Kleinen im Mittelpunkt unserer Kerb. Und es kamen auch in diesem Jahr wieder viele von – mit Großeltern, Müttern und Vätern und auch einige andere Erwachsene fanden den Weg ins Festzelt und hatten ihren Spaß an der Aufführung des Märchens „Der Froschkönig“ von den Brüdern Grimm.
Auf den Kerbumzug folgte wie in jedem Jahr der Kerbspruch. Allerdings unterschied er sich in diesem Jahr deutlich von denen der vorangegangenen 19 Jahre. Denn zur 20. Häzemer Kerb der „Neuzeit“ ließ sich Kerbvadder Felix Mauß etwas Besonderes einfallen: …
Sonntag. der 9. September. Der Kerbumzug 2018 bahnt sich seinen Weg durch Hoazem. Und wie immer verfolgen zahlreiche Gäste das Treiben im Dorf. Denn die Vereine und Festgruppen sorgten auch ín diesem Jahr wieder für richtig gute Stimmung. Nur eins stieß bei vielen auf Kopfschütteln …
In diesem Jahr fand der ökumenische Kerbgottesdienst wieder am Sonntagvormittag statt und man sah den Kerbborschen und -mädel deutlich an, dass die vorherige Nachtruhe nicht lang gewesen sein konnte. Trotzdem waren sie fast vollzählig erschienen und nur die, die die Nacht über das Zelt und Kerbplatz bewachten, nahmen sich ein kurze Auszeit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.